Da wir leider nicht nicht an etwas denken können braucht es andere Alternativen um störende Gedanken los zu werden. Hier erfährst du ein paar Tricks dazu.
Denk nicht an einen rosa Elefanten



Da wir leider nicht nicht an etwas denken können braucht es andere Alternativen um störende Gedanken los zu werden. Hier erfährst du ein paar Tricks dazu.

Eine einfache Frage, die wir uns viel öfter im Leben stellen sollten. Meist sind wir darauf bedacht das Negative zu sehen, anstatt uns mit dieser einfachen Frage das Positive Leben im vor Augen zu führen. Ein Beispiel: Als ich

Wie ich mein Auto beschädigte…. Als ich vor ein paar Tagen mit meinem Auto nach Hause kam, wollte ich es für einen kurzen Blick vor der Haustür parken um etwas auszuleeren. Gedankenverloren steuerte ich den Platz neben dem Blumenbeet an,

Als ich die Ausbildung zum psychologischen Berater gemacht habe, stellte meine Dozentin eins als erstes klar: „Der Begriff Berater lässt schnell an Ratschlag denken. Doch wir geben keine Ratschläge, könnt ihr euch auch vorstellen warum?“ Warum sind Ratschläge eigentlich so

Das Problem: Erschlagen von scheinbar unerreichbaren Zielen Als ich vor ein paar Tagen das nächste Heilpraktiker-Skript herunter geladen habe, blickte ich mit entsetzen auf die Seitenzahl: 338 Seiten zum Thema Nervensystem. Während ich früher bei solchen langen Skripten schnell kapitulierte

„Wie geht es dir?“ – Eine leicht gestellte Frage und doch so schwer zu beantworten Wie oft passiert es uns? Wir treffen jemanden, den wir lange nicht gesehen haben und bekommen die Frage „Wie geht es dir?“ gestellt. Während die einen einfach

Von tief hängenden Früchten und aufmunternden Haken Wer kennt das nicht? Die Aufgaben stapeln sich und die auf einen kleinen Klebezettel gequetschten To-dos, die man noch erledigen wollte, werden immer mehr. Während am Anfang vielleicht noch eine kleine Motivation besteht,

Wie schaffe ich es zu genießen statt zu schlingen? Oh je! schon wieder ein neuer Essenstrend? Nein, heute geht es nicht um Low Carb, Vegan, Superfoods und Co, denn es geht nicht um das WAS sondern viel mehr um das

Was brauche ich jetzt? In meinem Vortrag zum Thema positive Sprache berichtete ich über die 3 magischen Wörter „Was brauchst du?“, die man immer einsetzen kann, wenn man jemand anderem helfen möchte. Anstatt von sich auf andere zu schließen, z.B.

Ich bin dankbar für…. „Ich bin so dankbar für all die Doktoren die mir helfen“ so oder so ähnlich, äußerte sich die wundervolle Mary, der ich schon einen ganzen Blogartikel gewidmet habe, während sie mit Schmerzen im Krankenhaus liegt. Eigentlich