„Wo bist du?“, ruft mein Mann aus dem Flur. „Hier oben“ rufe ich zurück. Er kommt die Treppe hoch zu mir. „Es ist ganz schön heiß“, sage ich und spüre wie mir der Schweiß über die Stirn rinnt. „Ja ich
Von Kraftorten und Ladekabeln



„Wo bist du?“, ruft mein Mann aus dem Flur. „Hier oben“ rufe ich zurück. Er kommt die Treppe hoch zu mir. „Es ist ganz schön heiß“, sage ich und spüre wie mir der Schweiß über die Stirn rinnt. „Ja ich

Als ich letztens das Tagebuch meines 12-jährigen Ichs gelesen habe, konnte ich nur den Kopf schütteln. Ein Urteil reihte sich an das nächste: „Lukas* ist total assozial!“ oder „Anja* ist eine Schlampe“. Nicht selten verwendete ich dabei Worte, die ich

Ein Ressourcenplakat – für gute und schlechte Zeiten Gerade wenn es uns nicht so gut geht, vergessen wir oft, dass es so viele Dinge in unserem Leben gibt, die uns glücklich machen. Im Coaching nennt man diese Dinge Ressourcen. Um

7 Tipps für mehr Gedankenruhe Egal ob Selbsthypnose, progressive Muskelentspannung oder Fantasiereise, ein häufig auftretendes Problem ist, dass die Gedanken immer wieder abweichen. Wenn wir uns zur Ruhe legen und uns Zeit für uns nehmen wollen, fällt es dem Körper

Nachdem ich euch schon die Muskelentspannung und die Fantasiereise vorgestellt habe, geht es diesmal um die Selbsthypnose. Bei der Selbsthypnose wird man, ähnlich wie bei den anderen beiden Formen, erst einmal in eine tiefe Entspannung geführt. Da es sehr viele

Diese Übung eignet sich sowohl für Menschen die momentan unzufrieden mit ihrer Lebenssituation sind und gar nicht wissen wieso als auchfür Menschen die Lust auf neue Erfahrungen haben. Zugegeben 50 Dinge an seinem Leben zu ändern ist schon sehr ambitioniert!

Nachdem ich die progressive Muskelentspannung und die Fantasiereisen vorgestellt habe, möchte ich heute ein paar allgemeine Tipps zum leichteren Entspannen geben. Gerade wenn man neu mit dem Thema Muskelentspannung, Selbsthypnose, Fantasiereise und Co beginnt, fällt es oft schwer sich wirklich

Entspannt ins neue Jahr Teil 2 Weiter geht es mit Teil 2 der Serie Entspannt ins neue Jahr in der ich regelmäßig verschiedene Entspannungstechniken und allgemeine Tipps zum Thema Entspannung gebe. Heute geht es um das Thema Fantasiereisen. Abtauchen in

Lange habe ich überlegt, was mein erste Blogartikel in diesem Jahr sein soll. Da man mit Artikeln zu guten Vorsätzen nur so zu gebombt wird habe ich mit bewusst dagegen entschieden. Denn irgendwie macht diese ganze Sache mit den Vorsätzen

Ein Weihnachtsgeschenk für ein glücklicheres Leben Zu Weihnachten finden wir überall schön geschmückte Gläser mit Leckereien. Egal ob Leberwurst, Senf oder Marmelade: Selbstgemachtes lauert auf jedem Weihnachtsmarkt und wird gerne verschenkt. Doch wie wäre es dieses Jahr mal mit einer