Ein Ressourcenplakat – für gute und schlechte Zeiten Gerade wenn es uns nicht so gut geht, vergessen wir oft, dass es so viele Dinge in unserem Leben gibt, die uns glücklich machen. Im Coaching nennt man diese Dinge Ressourcen. Um
Dinge die ich mag

Ein Ressourcenplakat – für gute und schlechte Zeiten Gerade wenn es uns nicht so gut geht, vergessen wir oft, dass es so viele Dinge in unserem Leben gibt, die uns glücklich machen. Im Coaching nennt man diese Dinge Ressourcen. Um
Sicherlich fragen sich die ein oder anderen wieso momentan auf meinem Blog nicht so viel los ist. Scheinbar ist mir das Lernen zu Kopf gestiegen… Anders lässt sich nicht erklären wieso ich ein Gedicht über die meldepflichtigen Infektionskrankheiten (laut §6
7 Tipps für mehr Gedankenruhe Egal ob Selbsthypnose, progressive Muskelentspannung oder Fantasiereise, ein häufig auftretendes Problem ist, dass die Gedanken immer wieder abweichen. Wenn wir uns zur Ruhe legen und uns Zeit für uns nehmen wollen, fällt es dem Körper
Mein letztes Selbstexperiment (Digital Detox) ist nun etwa 1 Jahr her und es wird Zeit mal wieder etwas neues auszuprobieren. Wie bereits in meinem Veränderungs-Blog-Artikel erwähnt, versuche ich bewusster zu konsumieren. In diesem Blog möchte ich meine Beweggründe zum „Mode-Neukauf-Verzicht“
Auch wenn der Weg zum HP noch lange ist, habe ich die letzten Jahre schon einiges über das Thema Lernen gelernt. Das Thema „Lernen lernen“ fand ich schon immer spannend, daher möchte ich nach der Ausbildung zum Heilpraktiker auch noch
Nachdem ich euch schon die Muskelentspannung und die Fantasiereise vorgestellt habe, geht es diesmal um die Selbsthypnose. Bei der Selbsthypnose wird man, ähnlich wie bei den anderen beiden Formen, erst einmal in eine tiefe Entspannung geführt. Da es sehr viele
Diese Übung eignet sich sowohl für Menschen die momentan unzufrieden mit ihrer Lebenssituation sind und gar nicht wissen wieso als auchfür Menschen die Lust auf neue Erfahrungen haben. Zugegeben 50 Dinge an seinem Leben zu ändern ist schon sehr ambitioniert!
Nachdem ich die progressive Muskelentspannung und die Fantasiereisen vorgestellt habe, möchte ich heute ein paar allgemeine Tipps zum leichteren Entspannen geben. Gerade wenn man neu mit dem Thema Muskelentspannung, Selbsthypnose, Fantasiereise und Co beginnt, fällt es oft schwer sich wirklich
Entspannt ins neue Jahr Teil 2 Weiter geht es mit Teil 2 der Serie Entspannt ins neue Jahr in der ich regelmäßig verschiedene Entspannungstechniken und allgemeine Tipps zum Thema Entspannung gebe. Heute geht es um das Thema Fantasiereisen. Abtauchen in
Yotta gegen den Currywurstmann oder Was macht einen guten Coach aus? Weiter geht es mit Teil 2 der Dschungel-Camp-Coach-Analyse. Anmerkung: Dieser Artikel wurde bereits am Abend des 16.01.2019 geschrieben. Auch hier eine kurze Einführung für die nicht Dschungel-Gucker. Die Campbewohnerin